Du betrachtest gerade Niederlande Tour 2024

Niederlande Tour 2024

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein


zur Galerie


Tag 1 – Venlo>Waspik

Mal abgesehen von einer dicken Regenschauer bei Eindhoven, ein absolut ereignisloser Tag. 
Pünktliche um 10:00 ging kurz hinter Venlo los um dann ganz entspannt und ohne viel Druck die gut 100 KM anzugehen. 

Wetter passt, bis auf eben die eine Schauer, Beine sind gut, erste Unterkunft Top. 
So darf es gerne weitergehen. 😀

Jetzt gibt’s noch nen kleinen Whisky als Absacker und morgen geht es dann weiter nach Hellevoetsluis. Auch wieder ca. 100 KM Richtung Meer. 
Ich würd ja gerne mehr schreiben, aber es gibt heute einfach nichts zu berichten. 
Vielleicht noch, dass der Kater hier im B&B ein total verschmuster Kerl ist. 😍

Die Strecke bei Komoot: https://www.komoot.com/de-DE/tour/1726261525?ref=itd
Das B&B: https://www.airbnb.com/slink/yhqTF2N3



Tag 2 Waspik>Hellevoetsluis

Da war er, der Feind jedes Radfahrers. 
Der Gegenwind 🤬
Über ca 80 von 100 KM mit 10 Knoten (ca. 19Km/H) immer ins Gesicht.

Aber ansonsten war es wieder ein toller Tag. Ein super Frühstück im B&B, perfektes Fahrradwetter und landschaftlich ein Genuss. 
Eigentlich wollte ich in Hellevoetsluis noch ein bisschen mit dem Rad durch die Gegend rollen, aber nachdem ich gefühlt 150 KM in den Beinen habe, hab ich mich dagegen entschieden und mich zu Fuß aufgemacht, die kulinarischen Highlights der Niederländischen Küche zu erforschen. 🤭

Was mich hier immer wieder fasziniert, ist die Infrastruktur für Radfahrende. Da fährst du mal eben, neben der Autobahn unter nem Fluss durch. 😳

Jetzt plane ich gerade die Route für morgen und hab immer auf den Wetterbericht. Denn eins ist wohl schon klar. Ich werde nass werden. 😤
Aber wie sage ich immer, ist nur Wasser. Trocknet auch wieder. 

Die Strecke bei Komoot: https://www.komoot.com/de-DE/tour/1728463537?ref=itd

Das B&B: https://www.airbnb.com/slink/HeXh9QHF


Tag 3 Hellevoetsluis>Hillegom (Endlich Meer)

Was haben wir heute gelernt?
Verlasse dich nicht auf den Wetterbericht.
Für heute waren gegen Mittag Schauer und Gewitter angesagt. Tja, Pustekuchen. Warm und sonnig war es.

OK, auf den ersten Kilometern gab es noch leichten Nieselregen. So fieser alles durchdringender, aber für einen Wuppertaler war das letztlich doch nur Kindergeburtstag. 
Sei es drum. 
Der Tag startete wieder mit einem tollen Frühstück in einer super Unterkunft. So kann das gerne weitergehen. 
Die Tour war heute mal ein stückweit kürzer. So ca. 85 km standen hinterher auf dem Tacho. 

Ansonsten verlief die Fahrt wieder ausgesprochen entspannt. Kein Gegenwind sondern ganz im Gegenteil, der Wind kam immer leicht von hinten. Eine Erleichterung gegenüber dem gestrigen Tag. Beine und Hintern fühlen sich auch noch gut an. Also alles bestens. 

Und endlich wurde der eigentliche Grund für die Reise erreicht. Angekommen am Meer.
Heute noch nicht die Füße reingehangen, aber dafür ist morgen und in den nächsten Tagen noch Zeit.

Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal in Scheveningen war, muss bestimmt schon 25 Jahre her sein. Aber bitte was ist da denn passiert? 😳
Das ist ja eine Touristen-Rummelplatz-Kirmes hoch 10. 
Eigentlich wollte ich mir da gemütlich etwas zu Mittag essen, hab mich aber ganz schnell aus dem Staub gemacht. Furchtbar. 
Gab dann Kibbeling einen Ort weiter, in Katwijk. Gehört ja schließlich auch zu den kulinarischen Highlights in den Niederlanden. 🤣

Abends noch ne leckere Pizza und ein Bierchen in Hillegom und morgen geht es dann weiter nach Anna Paulowna. 
Mal schauen, wie viele Kilometer es werden. Ich hab einige Optionen abzukürzen oder zu verlängern. Aber die Hauptsache ist, es ist viel Meer dabei. 🥰

Die Strecke bei Komoot: https://www.komoot.com/de-de/tour/1730850479
Das B&B: https://www.airbnb.com/slink/CalveIbf


Tag 4 Hillegom>Anna Paulowna

Umpffff. Was für ein Tag. 137 KM waren echt nicht geplant.🥵

Der Reihe nach.
Erst wollte ich den Schildern, vor den Dünen bei Zaandvort „für Radfahrer nicht passierbar“ nicht glauben. Hat mich 10 KM Umweg gekostet. Lernen durch Schmerz.
Durch den Umweg wurde es etwas eng mit der Fähre in Ijmuilden (leider nicht die nach Schottland ☹️), also Knallgas! 
Ich war dann auch irgendwie pünktlich da. Nur die Fähre fuhr heute gar nicht nach Plan, sondern es gab irgendwie einen besonderen Anlass und die Überfahrt viel für mich aus. 
Glücklicherweise gibt es ein paar Kilometer weiter, eine zweite Fähre und die fährt alle 20 Minuten, hätte ich mich gar nicht beeilen brauchen. 😤 Aber der feine Herr wollte ja unbedingt die andere nehmen. 
BTW, ich hatte gestern extra noch auf der Website der Fähre geschaut. Da stand nichts von irgendwelchen Sonderfahrten. 
Durch diese Umstände ist dann auch meine Routenplanung etwas durcheinander geraten, was wieder extra Kilometer bedeutete. 

Aber ich will gar nicht jammern. Das Wetter war großartig, die Beine gut, die Strecke toll. 
Ich hab jeden Kilometer genossen. 

Jetzt sitze ich hier in einem tollen B&B, bei einem netten Pärchen auf der Terasse, der Bauch voll mit Pasta (durfte die Küche nutzen), mit nem Absackerbier und Whisky. 
Bestes Leben, auf einen tollen Tag. 🥃🍺

Achja und dann war da noch das. 
Da schlendere ich gute Gelaunt durch Egmond aan Zee, auf der Suche nach Kaffee und Kuchen, da läuft mir ein „Kollege“ aus Wuppertal in die Arme. 
Und da dieser dort regelmäßig Urlaub mit seiner Frau macht, hatte er einen Super Tipp für mich. 
Dank geht raus an Holger, die Apfeltarte war großartig. Hast nicht zu viel versprochen. 🥧

Bin dann mal gespannt, wie die Beine morgen so drauf sind. So eine Strecke fährt man ja auch nicht jeden Tag. Aber ich bin guter Dinge. 

Und apropos Beine. Die leg ich jetzt hoch. 😀

Die Strecke bei Komoot: https://www.komoot.com/de-DE/tour/1733390521?ref=itd
Das B&B: https://www.airbnb.com/slink/EGNFQgu0


Tag 5 Anna Paulowna>Lelystad

Heute ein wenig im Bummeltempo unterwegs gewesen. 

Zum einen wollte ich es nach den 137 KM gestern etwas ruhiger angehen, zum anderen hat mich heute Nacht mein Magen etwas geärgert. Nix wildes, aber doof. Vermutlich zu viel Pasta. 🫣

Wetter war wieder super, bis auf den Wind – aber dazu komme ich später noch. 
Auch auf dem Rad lief wieder alles Tipptopp. Keine Nachwirkungen von gestern in den Beinen. 

Etwas ermüdend waren die zwei Passagen, die in Summe 17 KM stur geradeaus gingen. Spaß macht das nicht. 
Aber zum Glück entschädigen hier viele kleine Orte für die Langeweile der Strecke. Tatsächlich ist man hier am IJsselmeer etwas besser auf den Tourismus eingestellt. War es sonst echt schwer mal ne Tasse Kaffee zu bekommen, ist das hier gar kein Problem. 

So, und dann kam der Markerwaarddeich. 🫣
Alter Verwalter!
26 KM Gegenwind! 
Genauer gesagt von rechts vorne, was die Sache nicht besser macht – im Gegenteil! 
Der kam direkt aus der Hölle! 😤

In Zahlen 12-13 Knoten. Also bis zu ca. 25 Km/h. Gefühlt bin ich rückwärts gefahren.
Ich war dann echt froh drüber zu sein. 
Aber beeindruckend war die Strecke schon. 
So kamen am Schluss dann doch wieder fast 100KM auf den Tacho. Ich muss das mit den „Abkürzung“ sein lassen 😉😉

Jetzt noch den Abend bei Bier und Burger ausklingen lassen. ☺️☺️

Die Strecke bei Komoot: https://www.komoot.com/de-DE/tour/1735801109
Das B&B: https://www.airbnb.com/slink/HZpv5HK7


Tag 6 Lelystad>Doornspijk

So – was fällt uns denn zum heutigen Tag so ein?!
Erst Regen – dann Sonne.
Erst Gegenwind – dann Rückenwind.
Ja, irgendwie wars das im Großen und Ganzen. 😀

Na gut. Etwas detaillierter geht’s schon:
Nach dem Frühstück im Nieselregen, der sich dann zu einer ausgewachsenen Schauer entwickelte, losgefahren. 
Schnell Regenklamotten drüber gezogen und Zack hörte es natürlich auf zu regnen. 🙄

Und nach kurzer Zeit kam sogar die Sonne raus. Zwischendurch ging das Thermometer bis auf 27° hoch. 
Perfekt zum Fahrradfahren. 😀

Streckentechnisch ging es die ersten 20?! Kilometer wieder schnurstracks am Deich entlang – mit feinsten Gegenwind. 🫣 
Aber das Schöne, wenn man dann in eine andere Richtung fährt, wird aus dem Gegenwind – Rückenwind. 

Und so lief dann die Etappe ganz entspannt und nach 110 km war ich auch schon im B&B.
Also wirklich nicht aufregend heute. 
Aber schön!

Morgen liegt die letzte richtige Etappe an. Noch einmal ca. 100 KM bis nach Oeding. 
Das Hotel dort kenne ich noch von meiner Tour im letzten Jahr. Auch da bildete es den Abschluss der Runde.

Am Sonntag geht’s dann noch mal knapp 40 KM bis Haltern am See und von dort aus, so die Bahn will, mit der S9 in Richtung Heimat. 
…oder die beste Ehefrau von Allen kommt auch nach Haltern und wir fahren noch ne gemeinsame Runde um den See. 
Aber dazu morgen mehr.

Die Tour bei Komoot: https://www.komoot.com/de-DE/tour/1738412263?ref=itd
Das B&B: https://www.airbnb.com/slink/dQKIftNT


Tag 7 Doornspijk>Oeding

So, im Grunde war’s das.😀😔

Heute die letzte größere Etappe gefahren. Ganz entspannte 110 KM bei bestem Wetter.
Morgen nur noch nach Haltern am See, mit der besten Ehefrau von Allen eine Runde um den See fahren und dann ab nach Hause.
Endlich wieder die Kater knuddeln – die eigenen! 

Und wieder im eigenen Bett schlafen.
Ich will den Tag nicht vor dem Abend loben, aber bisher absolut ohne jegliche Panne oder sonstige Probleme durchgefahren. Das darf gerne dann morgen so bleiben.
*aufHolzKlopf*

Circa 25 km vor Ende kam dann zum ersten Mal der Moment, wo der Kopf nicht mehr so wirklich wollte. Die Beine können bestimmt noch 1.000 KM fahren, aber ich war dann froh endlich im Hotel angekommen zu sein.
Mit großem Entsetzen musste ich dann feststellen,, dass im Ort knapp 200 m neben dem Hotel, gerade Schützenfest und Kirmes ist. 🫣
Glücklicherweise liegt mein Zimmer in die andere Richtung raus und ich bekomme damit nicht wirklich viel von mit. 
Auch am Material gibt es die ersten 
Abnutzungserscheinungen.😔
Aber zum Glück sind nur die Handschuhe und ein Aufkleber betroffen.😂😂
Und das Rad wiegt jetzt ein Kilo mehr:
Allen Schnecken konnte ich leider nicht ausweichen. Und ich habe es echt versucht.🤮

Jetzt gibt es erst mal ein frisch gezapftes Bierchen und ein Wiener Schnitzel.
Morgen gibt’s dann noch einen kleinen Bericht zum Homecoming und die Tage mache ich noch eine kleine Zusammenfassung der gesamten Tour.

Die Tour bei Komoot: https://www.komoot.com/de-DE/tour/1740858162
Das Hotel: https://burghotel-pass.de


Tag 8 Oeding>Haltern am See

So, da bin ich also wieder zu Hause bei Frau und Katern. 😀

Nachdem ich das gestrige Schützenfest in Oeding überlebt habe, 😉 gab es heute eine gemütliche, kleine Schlussetappe nach Haltern am See. 
Ohne viel Aufregung – einfach nur entspannt rollen lassen. 

In Haltern wurde ich dann von meiner Frau in Empfang genommen und wir drehten noch ne kleine Runde um den See. 
Jetzt heißt es erst mal Rad putzen, Wäsche waschen und die Beine hochlegen. 

In den nächsten Tagen gibt es noch mal ne kleine Zusammenfassung der Tour. 😀

Die Tour bei Komoot: https://www.komoot.com/de-DE/tour/1743417085?ref=itd