Video kommt bald 🙂
Tag 0 – Wuppertal > Schönberg Holstein
Erster Schritt erledigt. Insgesamt ca. Eine Stunde Stau auf dem Weg und der Hintern tut mehr weh als 8h auf dem Rad, aber ansonsten alles top.
Nach Schönberg fahren meine Familie und ich schon ewig und da war es naheliegend, dass ich meine Mutter mitnehme und sie hier, während ich meine Tour mache, Urlaub macht und meine Schwester sie hier ein paar Tage besucht.
Win-Win-Win 😀
Hier jetzt noch eine ruhige Nacht im Hotel und dann geht es morgen früh, nach dem Frühstück, endlich los.
Das Hotel: https://www.rusers-hotel.de
DK25 – 01 Tag 1 Schönberg Holst. > Felsted
Ich weiß gar nicht richtig, was ich schreiben soll.
Ruhige Nacht im Hotel, lecker Frühstück, Rad läuft gut, Beine sind stark, Wetter praktisch perfekt. Was will man mehr.
Dadurch, dass es eigentlich nur eine Etappe war, um nach Dänemark zu kommen, habe ich mir auch nicht viel Zeit genommen, irgendwas anzuschauen.
Einfach nur Kilometer fressen und das hat auch super funktioniert.😁
Einzig Kiel war eine Katastrophe. Die ganze Innenstadt scheint eine Baustelle zu sein und dann legte wohl auch gerade noch ein Kreuzfahrtschiff an. Dementsprechend waren in dem ohnehin eingeschränkten Bereich auch noch hunderte Menschen.
Dafür entschädigte aber der tolle Blick auf den Nord-Ostsee Kanal.
Ab morgen werden die Etappen dann etwas kürzer und es wird auch sicherlich Zeit bleiben, sich das ein oder andere anzuschauen. Die Wettervorhersage für morgen verheißt auch Gutes. Ähnlich wie heute, 20° bewölkt und trocken. Daumen drücken, dass das so bleibt.
Und jetzt heißt es einfach nur noch Beine hochlegen und entspannen.😌😌 Dafür ist das BnB hier super geeignet. Hab’s mal wieder richtig gut getroffen.😀
Die Tour bei Komoot: https://www.komoot.com/de-DE/tour/2437960436
Das Relive-Video: https://www.relive.com/view/vPOpKX24YEv
Das Airbnb: https://www.airbnb.com/l/JbNhmyQu
Tag 2 Felsted > Greis (Vejle)
Zweiter Tag der Tour, erster komplett in Dänemark.
Sagen wir mal so, es ist nicht Liebe auf den ersten Blick. So richtig warm werde ich mit dem Land noch nicht.
An den Menschen kann es nicht liegen, die sind alle superfreundlich.
Ist vielleicht hier die Landschaft in Süddänemark. Erinnert mich an Niederrhein mit Hügeln 🫣😁
Apropos Hügel, ich habe mal geschaut. Letztes Jahr, die komplette Niederlande Tour hatte 910 Höhenmeter. Hier bin ich alleine heute 803 gefahren 😬
Aber zurück zur Tour. Besser geht’s eigentlich nicht. Wetter wieder perfekt, sieht man von den (handgezählt) 10 Regentropfen gegen Mittag ab, Beine immer noch Top, Rad läuft wie ein junger Gott und wieder ein super BnB.
Einzig die Infrastruktur lässt teilweise zu wünschen übrig. Manche als Radweg ausgewiesene Fahrstreifen neben Hauptverkehrsstraße sind doch mehr als kläglich. Zu dem nehmen ist die denn mit dem Abstand beim Überholen, aber mal gar nicht so genau. Das ein oder andere Mal hatte ich doch Angst um meinen Ellenbogen. Dafür sind sie in der Stadt mega aufmerksam gegenüber Radfahrern. Ich weiß nicht, ob die Autos hier andere Rückspiegel haben aber bisher hat mich beim Abbiegen noch kein Auto „übersehen“.
Mehr mag ich heute Abend an dieser Stelle gar nicht schreiben. Werde mir jetzt noch einen Whisky gönnen und mit der Katze aus dem BnB hier den Abend verbringen sollen.
Morgen dann wieder mehr.
Die Tour bei Komoot: https://www.komoot.com/de-DE/tour/2441302795
Das Relive Video: https://www.relive.com/view/vE6J5Be37gO
Das Airbnb: https://www.airbnb.com/l/XFsu8oAu
Tag 3 Greis (Vejle) > Aarhus
Oh Mann. Was eigentlich als gemütlicher Tag mit rund 80 km geplant war, wurde dann zwischendurch doch etwas hektisch.
Nach knapp 10 km ist mir mal wieder eine Speiche gerissen. 😤😤 Ersatz habe ich zwar dabei, allerdings fehlte mir ein passendes Werkzeug. 😩
Glücklicherweise passierte das ziemlich genau vor einer Tankstelle mit Werkstatt, die mir zwar nicht helfen konnten, aber wussten, wo eine gute Fahrradwerkstatt ist. Die lag auch noch fast auf meiner Strecke, sodass der Umweg sich in Grenzen hielt.
Zudem hatte die Mechanikerin auch noch sofort für mich Zeit. Das ist ja in der Branche inzwischen auch nicht mehr selbstverständlich.
50 € ärmer und mit gut 1,5 Stunden Verspätung ging es dann aber trotzdem weiter.😌😌
Da ich eh einen Zeitpuffer von weit über 3 Stunden hatte, um mir Dinge anzuschauen, war es dann am Ende doch noch ein recht entspannter Tag.
So ging es dann Richtung Aarhus, mit etwas weniger Sightseeing als geplant, aber dafür beim besten Wetter, einem kleinen Ausflug zum Strand und einfach mal die Füße ins Wasser halten.
Jetzt ist erst mal wieder ein bisschen Entspannung angesagt, bevor es dann morgen mit der Fähre nach Odden rübergeht.
Ich hoffe, der Wind bleibt so wie heute, er war zwar relativ kräftig, aber dafür ausnahmsweise fast die ganze Zeit von hinten.
Die Tour bei Komoot: https://www.komoot.com/de-DE/tour/2443759516
Das Relive-Video: https://www.relive.com/view/vxOQ53AgpMO
Das Airbnb: https://www.airbnb.com/l/jLfrS3YY
Tag 4 Aarhus > Græsted
Oh Mann, ich weiß gar nicht, was ich zu diesem Tag heute sagen soll?
Am besten mache ich es kurz, er war einfach geil. 😀😀😀
Von morgens bis abends hat alles bestens funktioniert. Ich habe die Fähren locker bekommen. Die Überfahrten waren super. Das Wetter, das sieht man glaube ich, auch auf den Fotos, war brillant. Dass ich praktisch den ganzen Tag komplett Rückenwind von circa 35 km/h hatte, setzte dem Ganzen noch das i-Tüpfelchen auf.
Das Rad hat wieder perfekt gehalten, die Beine waren super.
Einfach nur ein perfekter Tag
Allerdings war’s das wohl mit dem Superwetter. Ab morgen Nachmittag könnte sein, dass ich meine Regenklamotten doch noch brauche. 🥲
Jetzt sitze ich aber gerade noch hier an einem lauschigen Plätzchen, habe ein kleines Abendessen als Stärkung für morgen und gleich gibt es im BnB, was wirklich richtig schnuckelig ist, einen Whisky zum Abschluss des Tages.
Inzwischen habe ich mich auch ein bisschen mit Dänemark angefreundet. 😀
Ich glaube, man sollte Süd-Dänemark nicht unbedingt als Referenz nehmen😉
Gerade wo ich das hier schreibe, bekomme ich noch Besuch zum Abendessen. Heimlich, still und leise hat sich hier eine Kuh mit zwei Kälbchen angeschlichen. War sehr interessiert am Rad und am Abendessen. 🥰😍
Die Tour bei Komoot: https://www.komoot.com/de-DE/tour/2446231993
Das Relive-Video: https://www.relive.com/view/vXOdmNXNAk6
Das Airbnb: https://www.airbnb.com/l/ss3e3UWs
Tag 5 Græsted > Store Heddinge
Puh. 😮💨 Wenn dir nach 5 Metern klar wird, dass wird heute nix, aber du musst ja dadurch. 😵😵💫
Irgendwie passte das Mindset heute nicht.
Es war kühl, windig und der Kopf Bääääää.
Dazu die Wettervorhersage, den ganzen Tag über sind Schauern möglich.
Aber ich hab das MiMiMi-Männchen im Kopf ignoriert und hab’s einfach gemacht. 💪🏼
Auch dafür sind solche Touren ja gut.
Vorweg, der Regen kam nicht. 😁
Wobei ich tatsächlich echt Glück gehabt habe, ich hab beim BnB das Rad in die Garage gestellt und praktisch in der gleichen Sekunde ging für 15 Minuten die Welt unter. Das wäre eine richtig nasse Angelegenheit geworden, aber man muss auch mal Glück haben.☺️
Das MiMiMi-Männchen quälte mich dann noch eine ganze Weile, so ziemlich bis Kilometer 80. Interessanterweise war es nach einer belgischen Waffel, einer Kugel Eis und einem Cappuccino komplett verstummt. Vielleicht sollte ich einfach mit dieser Kombination zum Frühstück mal anfangen. 🤣🤣
Zur Fahrt selber kann ich eigentlich gar nicht so viel sagen. Bis auf den Gegenwind verlief alles komplett reibungslos.
Bin wieder in einem super BnB gelandet. Ein Bauernhof im Nirgendwo.
Das bedeutete aber auch, fürs Abendessen musste ich mich tatsächlich noch mal aufs Rad schwingen😮💨
Und dann kann ich nur hoffen, dass ich morgen wieder so Glück mit dem Wetter habe.
Außerdem freue ich mich auf die morgige Unterkunft ganz besonders. Ich gehe nämlich für eine Nacht ins Kloster.
Die Tour bei Komoot: https://www.komoot.com/de-DE/tour/2448858596
Das Relive-Video: https://www.relive.com/view/vZqNoQ8NVGv
Das Airbnb: https://www.airbnb.com/l/oD9PE0Vs
Tag 6 Store Heddinge > Maribo
Fazit für heute, was nass wird, wird auch wieder trocken und wenn du auf einem Bauernhof schläfst, wunder dich nicht, dass ab 5:00 Uhr permanent der Hahn kräht😁
Somit war die Nacht relativ kurz, was im Umkehrschluss aber bedeutet, ich war ziemlich früh auf dem Rad ☺️☺️
Ich konnte ja nicht ewig so viel Glück mit dem Wetter haben. Gestern bin ich ja noch irgendwie um die Schauer drumherum gefahren, aber heute hat es mich dann auch mal erwischt.
Aber ich denke, zwei Regenschauer sind noch absolut im vertretbaren Bereich.
Gut, den Platten zwischendurch hätte ich nicht unbedingt sein müssen , aber zum Glück passiert das bei strahlend blauem Himmel und ein paar 100 m vor einer Tankstelle.
Ansonsten war es wieder ein super Tag.
Ruhig, stressfrei, guter Kilometer Schnitt, Herz, was willst du mehr?
Die Beine halten auch noch perfekt, da habe ich sogar den Eindruck, dass deutlich mehr Kilometer am Tag drin wären. Aber muss ja nicht sein. Ein klein wenig Sightseeing sollte schließlich auch schon drinnen sein. 😉
Etwas Angst hatte ich, als ich mit dem Rad über die Storstrom Brücke gefahren bin. Ich weiß schon, warum sie nebenan einen Neubau hinstellen. Ganz standsicher sieht mir das Ding nicht mehr aus.😬😬
Und nachdem ich mal was anderes wollte, immer nur BnBs habe ich mich im Vorfeld dazu entschlossen, einfach mal ins Kloster zu gehen. Die Erfahrung muss man schließlich auch mal gemacht haben.
Ganz langsam bin ich dann jetzt auch froh wenn es dann morgen mal Richtung Heimat geht, beziehungsweise noch mit kurzen Zwischenstopp in Schönberg.
Aber dann war’s das auch schon wieder für die dieses Jahr mit der Radtour.
Aber jetzt genieße ich noch die Zeit hier in Maribor und die morgige letzte Etappe rüber nach Fehmarn und dann zum Ziel
Die Tour bei Komoot: https://www.komoot.com/de-DE/tour/2451454912
Das Relive-Video: https://www.relive.com/view/vrqDyj3jDLv
Das Kloster: https://www.sanktbirgittakloster.dk
Tag 7 Maribo > Schönberg Holst.
Das war’s. Dänemark 2025 ist Geschichte 🇩🇰😀😢
745 Km, 4.253 Höhenmeter in sieben Etappen.
Eine gerissene Speiche, ein Platten. Gute Quote.
Für ein Fazit muss ich die Tour noch etwas sacken lassen, aber grundsätzlich bin ich mega zufrieden, wie alles gelaufen ist.
Würde ich in Dänemark Urlaub machen? Vermutlich ja.
Würde ich hier noch mal eine Radtour machen? Vielleicht ja, aber gewiss anders.
Süd-Dänemark würde ich definitiv auslassen.
Heute, nach einer entspannten Nacht im Kloster, gab es noch mal eine ganz ruhige Fahrt. Die Die Fähre nach Fehmarn war problemlos und auch ansonsten gab es wenig zu berichten.
Wettertechnisch hatte ich bis kurz vor Schönberg echt Glück. Bei der ersten dicken Schauer in Dänemark konnte ich mich noch unterstellen. 5 KM vor Schönberg verließ mich jenes aber komplett und ich bin durch und durch nass geworden. Aber da es kurz vor dem Ziel war, war mir das dann auch ziemlich egal 😀😀 Wird ja auch wieder trocken. 🤪
Nochmal zurück zu Dänemark. Etwas ambivalent bin ich mit dem Verkehr. Innerstädtisch sehr gut, außerorts fast noch schlimmer als in Deutschland.
Leider bezeichnen Dänen auch Streifen von 60 cm neben einer Landstraße als „Radweg“, was auch die Planung mit Komoot recht schwierig macht. Da fühle ich mich auf deutschen Landstraßen tatsächlich fast noch sicherer. 😬
Die Menschen kann ich nur mit einem Wort beschreiben. Herzlich. Ich habe nur gute Erfahrungen gemacht.
Jetzt aber erst mal alles sacken lassen und morgen dann die Heimreise mit dem Auto antreten.
Da ist dann erst mal aussortieren, Wäsche waschen und Rad putzen angesagt. Man war das dreckig. Zum Glück ist hier neben dem Hotel ne Tankstelle mit Hochdruckreiniger, sonst hätte das Rad das ganze Auto versaut. 🫣
Und Pauli bekommt auch nen Schongang in der Waschmaschine. 😉
Demnächst kommt noch mal ein ausführliches Fazit und irgendwann auch noch das obligatorische Video.
Die Tour bei Komoot: https://www.komoot.com/de-DE/tour/2453961186
Das Relive-Video: https://www.relive.com/view/vr63eG9ZQ8v
Das Hotel: https://www.rusers-hotel.de